Nicht umsonst ist der Tafelberg ein UNESCO-Weltnaturerbe! Der majestätische Berg mit stolzen 1.087m bietet eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna, sowie einen atemberaubenden Panoramablick über Kapstadt.
Jetzt Beitrag teilen:
Hi! Ich bin Elisa und bereise gemeinsam mit meinem Partner Ron die Welt. Für unsere Arbeit als Content Creator sind wir immer auf der Suche nach den schönsten Locations. Dafür sind wir mehrmals im Jahr mit dem Wohnmobil auf Shootingreisen unterwegs. Auf unserer Reise nach Südafrika hat uns BLACK CREVICE als Outdoorausstatter begleitet.
Aufgeregt sprinte ich die vier Etagen unseres Hausflurs hinunter und nehme von unserem Postboten das BLACK CREVICE Paket entgegen. Schon bei unserer letzten Reise nach Norwegen war BLACK CREVICE der perfekte Begleiter. Kein Wunder also, dass wir gespannt auf die Sommerkollektion warten, um auch für unser nächstes Abenteuer bestens ausgestattet zu sein.
Gemeinsam mit meiner Schwester fliegen wir nach Südafrika. Dort möchten wir mit BLACK CREVICE das wohl bekannteste Wahrzeichen Kapstadts besteigen – den Tafelberg. Dieser erhebt sich majestätisch über der Stadt und bietet normalerweise atemberaubende Ausblicke über das Meer und die Stadtlandschaft. Mit seiner charakteristischen flachen Spitze, die ihm seinen Namen verleiht, ist er ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Der Tafelberg ist Teil des Table Mountain National Parks, der eine reiche Flora und Fauna beherbergt. Allerdings wird der Tafelberg aufgrund starker Winde häufig gesperrt, was leider auch an unserem geplanten Wandertag der Fall war.
Auch uns macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Wolken verdeckten den Tafelberg am Morgen komplett und wegen des starken Windes ist der lang ersehnte Aufstieg zu gefährlich. Trotz dieser Enttäuschung wollten wir den Tag nutzen und die beeindruckende Umgebung erkunden.
Im Hotel packen wir unsere Wanderrucksäcke mit ausreichend Proviant und checken alternative Wanderungen auf Komoot. Hier findet man eine große Auswahl an allen möglichen Routen für jedes Fitnesslevel. Einige Wanderungen sind nur mit Bergerfahrung zu empfehlen, da es Stellen mit Absturzgefahr gibt.
Wir entscheiden uns wegen der Wetterbedingungen für eine leichte Wanderung namens Cecilia Waterfall via Kirstenbosch. Diese führt durch schöne Wälder am Tafelberg entlang. Es gibt keinen steilen Aufstieg, aber dennoch großartige Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Das Highlight der Wanderung ist ein kleiner Wasserfall. Perfekt, denken wir uns, und fahren mit dem Uber zum Start der Wanderung.
Schon zu Beginn sind wir froh, unsere Second-Layer und Regenjacken eingepackt zu haben, denn wir starten die Wanderung im Regen und auch der Wind pfeift uns am Anfang ordentlich um die Ohren. Trotzdem genießen wir es, der pulsierenden Metropole den Rücken zu kehren und ein paar Stunden nur von Natur umgeben zu sein. Dass das Wetter nicht so großartig ist, hat nämlich auch Vorteile: Wir treffen niemanden und haben wirklich die ganze Wanderung für uns allein!
Kapstadt ist perfekt für alle, die bei einem Stadttrip nicht auf Natur verzichten möchten. Es gibt neben dem Tafelberg unzählige Wanderungen in der Nähe, darunter natürlich der Lions Head, aber auch weniger touristische Wanderungen, die noch echte Geheimtipps sind.
Für uns geht es weiter über Stock und Stein durch verschiedene Waldlandschaften. Zwischendurch reißt kurz der Himmel auf und auch der Wind verliert an Intensität. Wie immer empfiehlt es sich beim Wandern, für jedes Wetter gewappnet zu sein. In diesem Moment beneide ich meine Schwester etwas um ihre Zip-Off Hose. In nur ein paar Sekunden ist der untere Teil der Hosenbeine per Reißverschluss entfernt – superpraktisch, wenn man bedenkt, wie schnell das Wetter gerade in den Bergen umspringen kann.
Wir laufen weiter: Der Weg führt uns durch einen wunderschönen Wald, der wie ein Regenwald wirkt. Kleine Wasserrinnsale tropfen neben uns zu Boden. Das letzte Mal, dass ich an einem solch idyllischen Ort war, ist schon viele Monate her. Wir genießen das Vogelgezwitscher und lauschen dem nun nur noch leichten Rauschen des Windes. Wir verschnaufen, halten kurz inne. Zu Anfang des Tages war ich traurig, dass das Wetter nicht so richtig mitspielen wollte. Aber den Wolken zuzusehen, den Regen zu Beginn der Wanderung zu spüren und solch eine fantastische Landschaft trotz Hauptreisezeit ganz für uns allein zu haben, war etwas Besonderes.
Mir zeigt dieser Moment mal wieder, dass sich ein Ausflug in die Natur wirklich immer lohnt, um zur Ruhe zu kommen und die Akkus aufzuladen. Am Ende der Wanderung kommen wir im Botanischen Garten an. Obwohl die Wanderung nur 6 km lang ist, haben wir uns viel Zeit genommen und deutlich länger gebraucht als geplant. Deshalb haben wir nur noch kurz Zeit, den Botanischen Garten zu genießen, bevor dieser schließt.
Am nächsten Tag ist unsere Zeit in Kapstadt schon wieder vorbei… aber wenigstens haben wir einen Grund, wiederzukommen und den Tafelberg gemeinsam mit BLACK CREVICE doch noch zu besteigen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Nachrichten, erhalten Sie exklusive Angebote und vieles mehr.
Impressum | Datenschutz | Teilnahmebedingungen | Sicherheitshinweise | Webdesign by – Werbeagentur Die Gipfelstürmer GmbH